Hinschauen, Nachfragen und Nachsteuern, Evaluationen sind ein notwendiges Vorgehen um die Qualität unserer pädagogischen Arbeit systematisch zu erfassen, zu bewerten und stetig weiterzuentwickeln. In einer sich schnell wandelnden Bildungslandschaft ist es unser Ziel unter den uns gegebenen Bedingungen, den Bedürfnissen der uns anvertrauten Schüler_innen gerecht zu werden und gleichzeitig die vorgegebenen Bildungsansprüche zu erfüllen.

Die Grundlage aller an der Leo-Lionni-Grundschule durchgeführten Evaluationen bildet die Überzeugung, dass Lernen ein dynamischer, fortwährender Prozess ist, der Raum für Reflexion und Verbesserung erfordert. Dies bezieht sich nicht nur auf die Überprüfung von Lernergebnissen und die kontinuierliche Analyse der Unterrichtsqualität, sondern auch die Qualität des Schullebens der Leo-Lionni-Schulgemeinschaft.

Die Evaluationen an der Leo-Lionni-Grundschule werden gezielt in einem kooperativen Qualitätszyklus durchgeführt, der verschiedene Ebenen des Schullebens umfasst. Unsere Evaluationen werden in multiprofessionellen Teams durchgeführt.